ERSTE Immobilien KAG blickt zuversichtlich auf 2024

  • Dank einer guten Neuvermietungsleistung, hohen Vermietungsquoten und regelmäßiger Indexanpassungen konnten die Mieterträge um 16% Prozent erhöht werden
  • Planmäßige Übernahmen und Fertigstellungen von Objekten in Wien, Dornbirn und Mattighofen
  • CEO Peter Karl: „Die Aussicht auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus wird der Immobilienbranche den Rücken stärken“

ERSTE Immobilien KAG blickt zuversichtlich auf 2024

  • Dank einer guten Neuvermietungsleistung, hohen Vermietungsquoten und regelmäßiger Indexanpassungen konnten die Mieterträge um 16% Prozent erhöht werden
  • Planmäßige Übernahmen und Fertigstellungen von Objekten in Wien, Dornbirn und Mattighofen
  • CEO Peter Karl: „Die Aussicht auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus wird der Immobilienbranche den Rücken stärken“

Nach einem für die gesamte Immobilienbranche herausfordernden Geschäftsjahr 2023 blickt die ERSTE Immobilien KAG zuversichtlich auf die kommenden 12 Monate. Der rasche Anstieg der Zinsen auf ein Niveau, das der Markt seit Jahren nicht mehr „gewohnt“ war, hat den Eigentumserwerb erschwert und Bauträger sowie Projektentwickler teilweise hart getroffen. Im Gegenzug ist die Nachfrage nach Mietobjekten aber deutlich gestiegen. Die Mieteinnahmen der von der ERSTE Immobilien KAG verwalteten Objekte konnten trotz der erschwerten Marktbedingungen um 16 Prozent auf 8,4 Mio. Euro erhöht werden. Die Auslastung liegt damit auf einem hohen Wert von 95%.

Nach einem für die gesamte Immobilienbranche herausfordernden Geschäftsjahr 2023 blickt die ERSTE Immobilien KAG zuversichtlich auf die kommenden 12 Monate. Der rasche Anstieg der Zinsen auf ein Niveau, das der Markt seit Jahren nicht mehr „gewohnt“ war, hat den Eigentumserwerb erschwert und Bauträger sowie Projektentwickler teilweise hart getroffen. Im Gegenzug ist die Nachfrage nach Mietobjekten aber deutlich gestiegen. Die Mieteinnahmen der von der ERSTE Immobilien KAG verwalteten Objekte konnten trotz der erschwerten Marktbedingungen um 16 Prozent auf 8,4 Mio. Euro erhöht werden. Die Auslastung liegt damit auf einem hohen Wert von 95%.

„Die Bewertungen im Wohnbereich sind stabil: die deutlichen Anstiege der Mieten aufgrund der Inflationsanpassung konnten die Effekte aus dem Anstieg der Kapitalisierungszinssätze weitestgehend ausgleichen. Mit den Neubewertungen im Jahr 2023 ist das aktuelle Zinsumfeld in den Fonds eingepreist. Das stimmt uns für 2024 positiv“, so Peter Karl, CEO ERSTE Immobilien KAG.

„Die Bewertungen im Wohnbereich sind stabil: die deutlichen Anstiege der Mieten aufgrund der Inflationsanpassung konnten die Effekte aus dem Anstieg der Kapitalisierungszinssätze weitestgehend ausgleichen. Mit den Neubewertungen im Jahr 2023 ist das aktuelle Zinsumfeld in den Fonds eingepreist. Das stimmt uns für 2024 positiv“, so Peter Karl, CEO ERSTE Immobilien KAG.

Der ERSTE IMMOBILIENFONDS legt den Fokus auf Wohnimmobilien in Städten und städtischen Ballungszentren in Österreich und Deutschland (Hamburg). Der ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS mit seinem nachhaltig orientierten Portfolio investiert in klimaaktiv-zertifizierte Gebäude mit einem sozialen Aspekt wie Pflegeheime, Wohnen für Studenten oder auch Schulen, Kindergärten und Forschungseinrichtungen sowie Büros.

Dank dieser konservativen Investmentstrategie weisen beide Publikumsfonds trotz der äußerst schwierigen Immobilienmarktlage und eines herausfordernden Umfelds eine positive Performance auf: Im Jahr 2023 betrug die Wertsteigerung für Anleger:innen im ERSTE IMMOBILIENFONDS 1,1 % (per 31.12.2023, 10 Jahres Performance 2,2 % p.a.)* und im ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS 1,3 % (per 31.12.2023, Performance seit Fondsbeginn: 1,6 % p.a.)*

Der ERSTE IMMOBILIENFONDS legt den Fokus auf Wohnimmobilien in Städten und städtischen Ballungszentren in Österreich und Deutschland (Hamburg). Der ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS mit seinem nachhaltig orientierten Portfolio investiert in klimaaktiv-zertifizierte Gebäude mit einem sozialen Aspekt wie Pflegeheime, Wohnen für Studenten oder auch Schulen, Kindergärten und Forschungseinrichtungen sowie Büros.

Dank dieser konservativen Investmentstrategie weisen beide Publikumsfonds trotz der äußerst schwierigen Immobilienmarktlage und eines herausfordernden Umfelds eine positive Performance auf: Im Jahr 2023 betrug die Wertsteigerung für Anleger:innen im ERSTE IMMOBILIENFONDS 1,1 % (per 31.12.2023, 10 Jahres Performance 2,2 % p.a.)* und im ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS 1,3 % (per 31.12.2023, Performance seit Fondsbeginn: 1,6 % p.a.)*

Hinweis: Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. 

Hinweis: Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.  

Die Bewertungsergebnisse im Wohnbereich sind stabil: die deutlichen Anstiege der Mieten aufgrund der Inflationsanpassung konnten die negativen Effekte aus dem Anstieg der Kapitalisierungszinssätze weitestgehend ausgleichen. Bei einzelnen Objekten kam es zu Abwertungen. Über das gesamte Portfolio gesehen sind die Auswirkungen zwar gering, in der Performance aber dennoch sichtbar. „Mit den Neubewertungen im Jahr 2023 ist jetzt das aktuelle Zinsumfeld in den Fonds eingepreist. Das stimmt uns für 2024 positiv“, so CEO Peter Karl.

Die Aussicht auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus wird der Immobilienbranche den Rücken stärken. Die steigenden Mieterträge aufgrund der Inflationsanpassung und der Rückgang von Neubautätigkeiten bedeuten, dass die Anleger:innen mit einer soliden Wertentwicklung der beiden Fonds rechnen dürfen.

4 neue Objekte in die Fonds übernommen

Plangemäß wurden 2023 mehrere Objekte in die beiden Fonds übernommen, darunter eine neue Wohnimmobilie „Platzhyrsch“ in Wien Donaustadt mit 197 Wohneinheiten, ein modernes, nachhaltiges Bürogebäude „Silo plus“ mit rund 11.000 Quadratmeter Nutzfläche in Wien Liesing, eine Wohnimmobilie in Dornbirn und zuletzt im November zwei Wohngebäude in Mattighofen mit rd. 30 Wohnungen.

Im vergangenen Jahr wurden 10 Immobilien mit vorwiegender Wohnnutzung verkauft. Die durch den Verkauf des Immobilienportfolios erzielten Veräußerungsgewinne stärken die Liquidität und dienen dazu, das Portfolio weiter in Richtung Nachhaltigkeit zu optimieren. Zum Jahresende 2023 beträgt das gesamte Immobilienvermögen der ERSTE Immobilien KAG rd. 2,3 Mrd. Euro.

Important legal information

This document is an advertisement. Please see the prospectus of the UCITS fund or the “Information for Investors pursuant to Article 21 (AIFMG)” for the alternative investment fund and the Key Information Document before making any final investment decisions. Unless otherwise stated, the source of the data is ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. The language of communication at the sales offices is German; English is also used as a language of communication at ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

The “Information for Investors pursuant to Article 21 AIFMG” is prepared for the alternative investment funds (AIF) administered by ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. pursuant to the provisions of the Alternative Investment Fund Managers Act (AIFMG) in conjunction with the Real Estate Investment Fund Act (ImmoInvFG) and is published on the website at www.ersteimmobilien.at.

The latest versions of the prospectus, the “Information for Investors pursuant to Article 21 AIFMG” and the Key Information Document can be found on the website at www.ersteimmobilien.at under “Mandatory publications” and can be obtained free of charge by interested investors at the offices of ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., Am Belvedere 1, 1100 Vienna and at the offices of the depositary bank, Erste Group Bank AG.

The exact date of the most recent publication of the prospectus and the “Information for Investors pursuant to Article 21 AIFMG”, the languages in which the Key Information Document is available and any other places where the documents can be obtained are stated on the website at www.ersteimmobilien.at

Note: You are about to purchase a product that may be difficult to understand. We recommend that you read the above fund documents before making an investment decision. In addition to the places listed above, you can obtain these documents free of charge at the offices of the referring Sparkassen bank and the offices of Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. You can also access these documents electronically at www.ersteimmobilien.at.

N.B.: The performance scenarios presented in the Key Information Document are based on a calculation method that is specified in an EU regulation. Future market performance cannot be accurately predicted. The performance scenarios that are shown merely present potential earnings, but are based on earnings in the recent past. Actual earnings may be lower than presented.

Our analyses and conclusions are general in nature and do not take into account the individual needs of our investors in terms of earnings, taxation, experience and knowledge, investment objective, financial position, capacity to sustain loss and risk appetite.

Please note: Past performance is not a reliable indicator of the future performance of a fund. Investments in securities entail risks in addition to the opportunities presented here. The value of shares and earnings can rise and fall. Changes in exchange rates may also have a positive or negative impact on the value of an investment. For this reason, you may get back less than the amount you originally invested when you redeem your shares.

Anyone who is interested in purchasing shares in real estate investment funds is advised to read the current fund prospectus(es) and the “Information for Investors pursuant to Article 21 AIFMG”, especially the risk notices they contain, before making an investment decision. If the fund currency is different from the investor’s home currency, changes in the relevant exchange rate can positively or negatively influence the value of the investment and the costs associated with the fund in the home currency.

We are not permitted to offer, sell, transfer or deliver this financial product directly or indirectly to natural or legal persons whose place of residence or domicile is in a country where this is legally prohibited. In this case, we may not provide any product information either.

Please see the corresponding information in the fund prospectus and the “Information for Investors pursuant to Article 21 AIFMG” for restrictions on the sale of the fund to American citizens.

It is expressly noted that this communication does not provide any investment recommendations, but only expresses our current market assessment. Therefore, this communication is not a substitute for investment advice, does not take into account the legal regulations aimed at promoting the independence of financial analyses and is not subject to a prohibition on trading following the distribution of financial analyses.

This document is not a sales activity by ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., Am Belvedere 1, 1100 Vienna, and therefore may not be construed as an offer for the purchase or sale of financial or investment instruments.

ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. is affiliated with the referring Sparkassen banks and Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG.

Please also read the “Information about us and our securities services” published by your bank.

Errors and misprints excepted.

Imprint
Media owner and publisher: ERSTE Immobilien KAG, Am Belvedere 1, 1100 Vienna
service@ersteimmobilien.at / www.ersteimmobilien.at / Place of publication: Vienna