Wien

Unsere Immobilien in Wien

1110, Rosa Jochmann Ring

Wohnimmobilie "ina"

Postleitzahl: 1110 Wien
Adresse: Rosa-Jochmann-Ring 12-16
Nutzfläche: rd. 15.900 m²
Status: Fertigstellung 2024
Bildquelle: Andrea Ehrenreich

Die Wohnanlage befindet sich am Rosa Jochmann Ring 12 im 11. Wiener Gemeindebezirk - Simmering. Die Anlage wurde nach klimaaktiv-Goldkriterien errichtet. Diese garantieren die Einhaltung hochwertiger Standards im Hinblick auf Energieeffizienz, Kliamaschutz und Ressourceneffizienz.

Die Anlage besteht aus 11 Bauteilen mit insgesamt 318 Wohneinheiten und einem Shared-Office Raum sowie über 158 Tiefgaragenplätzen. Die Wohnungen verfügen entweder über Eigengarten, Terrasse, Balkon oder Loggia. Alle Einheiten werden mit einer modernen Ausstattung geplant.

Zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel, wie verschiedene Buslinien, S-Bahnlinien und Straßenbahnlinien sind nur wenige Gehminuten entfernt. Für den Individualverkehr gibt es gute Anbindungen zu den beiden Autobahnen A4 und A23.

Verschiedene Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.

In der Nähe befindet sich der bekannteste Friedhof Wiens, der „Wiener Zentralfriedhof“ mit der „Luegerkirche“ und das „Schloss Kaiserebersdorf“. Das Erholungsgebiet Simmering bietet viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen, aber auch in Ruhe die Natur zu genießen.

Wohnimmobilie „Schichtgründe“

Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Angyalföldstraße 97 Stg. 1; Angyalföldstraße 97 Stg. 2
Nutzfläche: rd. 9.300 m²
Erwerb: 22.12.2017
Bildquelle: Herta Hurnaus

Das Wohnobjekt (Baurecht) in der Angyalföldstraße / Hans-Czermak-Gasse zeichnet sich durch eine ruhige Lage aus. Hier sind 166 Wohneinheiten und 73 Parkplätze vorrangig für die Vermietung an Studenten entstanden. Zielgruppe sind Studenten der in unmittelbarer Nähe gelegenen Veterinärmedizinischen Universität Wien. Nahversorgung und sonstige Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Gastronomie-Angebot sind in nächster Umgebung fußläufig vorhanden. Ebenso ist das Gebiet mit Ärzten und Apotheken bestens versorgt. Sowohl Kindergärten als auch eine Volksschule (Bildungscampus Donaufeld) befinden sich in der Nähe.

Die Wohnimmobilie „Schichtgründe“ wurde von der Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und klimaaktiv beim BauZ! Kongress am 14.02.2019 und am 12.05.2022 ausgezeichnet. Dabei hat das Wohnobjekt „Schichtgründe“ die Qualitätsstufe klimaaktiv Bronze erreicht.

Wohnimmobilie

Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Donaufelder Straße 95
Nutzfläche: rd. 2.600 m²
Erwerb: 01.10.2020
Bildquelle: Andrea Ehrenreich

Die Wohnimmobilie befindet sich in der Donaufelder Straße 95 im 21. Wiener Gemeindebezirk - Floridsdorf. Die Immobilie wurde am 12.05.2022 beim BauZ! Kongress von der Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und klimaaktiv ausgezeichnet. Das Objekt entspricht den klimaaktiv Richtlinien und hat den BRONZE Status erreicht.

Zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel, wie U-Bahnlinie U1 mit der Station „Kagraner Platz“ und die U-Bahnlinie U6 mit der Station „Floridsdorf“, sowie Straßenbahnlinien sind nur wenige Gehminuten entfernt. Für den Individualverkehr gibt es gute Anbindungen zu den beiden Autobahnen A22 und A23. Verschiedene Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, sowie der Schulcampus Donaufeld und die Veterinärmedizinische Universität Wien sind fußläufig erreichbar.

Die Wohnhausanlage besteht aus 2 Bauteilen mit insgesamt 50 Wohnungen, einer Tiefgarage und einem Fahrradabstellplatz. Die Wohnungen verfügen entweder über Eigengarten, Terrasse, Balkon oder Loggia. Alle Wohneinheiten sind mit moderner Ausstattung ausgestattet. In der Nähe befindet sich das Erholungsgebiet „Alte Donau“.

Infrastrukturimmobilie "Seeparkcampus West"

Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Sonnenallee 20
Nutzfläche: rd. 11.700 m²
Erwerb: 22.12.2016
Bildquelle: Andrea Ehrenreich

aspern Die Seestadt Wiens zählt zu den größten Stadtentwicklungsgebieten in Europa. Hier entsteht ein neuer multifunktioneller Stadtteil mit Wohnungen, Flächen für Büros- und Dienstleistungsunternehmen sowie ein Gewerbe-, Wissenschafts-, Forschungs- und Bildungsquartier. Das durchdachte Konzept punktet mit Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen und großzügigen Grünflächen. Verkehrsmäßig ist bzw. wird das Areal durch die U-Bahnlinie 2 sowie Straßenbahn- und Buslinien ans öffentliche Netz angebunden. Neben der S1 Spange Seestadt ist auch eine Straßenanbindung an die A23 geplant.

Die Infrastrukturimmobilie „Seeparkcampus West“ liegt südlich des Sees annähernd im Zentrum der Seestadt. (Die ERSTE Immobilien KAG ist mit einer Minderheitsbeteiligung von 10% am Projekt beteiligt.) Das Bürogebäude ist "typisch Seestadt": mit intelligentem Innenleben in den Arbeitsbereichen, vielfältigen, flexiblen Nutzungsflächen, nachhaltiger Holzmischbauweise und grünen Freiräumen. Eine gut geplante Infrastruktur und ein lebendiges Umfeld komplettieren das durchdachte Konzept. Mit einer Photovoltaikanlage am Dach verfügt das Gebäude auch über eine ÖGNB Zertifizierung (Österreichische Gesellschaft für nachhaltiges Bauen).


Seeparkcampus West erhält Auszeichnung von ÖGNB und klimaaktiv

Am 25. Jänner 2018 zeichneten die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und klimaaktiv Bauen und Sanieren herausragende Projekte des Nachhaltigen Bauens aus. Diese Veranstaltung fand im Rahmen des BauZ! Kongresses statt.

Ausgezeichnet wurde dabei auch der Seeparkcampus West der ERSTE Immobilien KAG  - mit 931 ÖGNB Qualitätspunkten (Gold) und 839 klimaaktiv-Punkten (Silber). Peter Karl, Geschäftsführer der ERSTE Immobilien KAG und Caroline Palfy, Geschäftsführerin der cetus Baudevelopment GmbH, nahmen Urkunde und Plakette entgegen.

„Betreutes Wohnen“

Postleitzahl: 1230 Wien
Adresse: Hilde-Spiel-Gasse 4
Nutzfläche: rd. 3.235 m²
Erwerb: 16.04.2018
Bildquelle: Andrea Ehrenreich

„WOHNAVITA – Wohnen mit Hilfsbereitschaft“

Die Lebenserwartung steigt erfreulicherweise. Dies bedeutet jedoch gleichzeitig, dass ein Mehr an Unterstützung notwendig sein kann. Unter der Marke „WOHNAVITA – Wohnen mit Hilfsbereitschaft“ wird in der Immobilie in der Hilde-Spiel Gasse genau das geboten. Das Angebot richtet sich an MieterInnen die ihr Leben selbstbestimmt und bei Bedarf mit Unterstützung gestalten möchten. Partner ist dabei die Barmherzige Schwestern Pflege GmH (Unternehmen der Vinzenz Gruppe) mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich. Mit seiner sozialen Ausrichtung passt die Immobilie sehr gut in das Portfolio des nachhaltigen ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS.

Das Wohnhaus liegt im 23. Wiener Gemeindebezirk unweit des Liesinger Platzes und des Bahnhofs Liesing. Somit ist eine gute Verkehrsanbindung und Nahversorgung gewährleistet. Die Immobilie besteht aus 58 seniorengerechten Wohnungen sowie 30 Stellplätzen.

Die Wohnimmobilie wurde von der Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und klimaaktiv beim BauZ! Kongress am 12.05.2022 ausgezeichnet. Dabei hat das Wohnobjekt „Betreutes Wohnen“ die Qualitätsstufe klimaaktiv Bronze erreicht.

Infrastrukturimmobilie „silo one“

Postleitzahl: 1230 Wien
Adresse: Lemböckgasse 61
Nutzfläche: rd. 13.100 m²
Erwerb: 01.02.2019
Bildquelle: Brickvisual

Das Objekt befindet sich im 23. Wiener Gemeindebezirk „Liesing“, zwischen der Perfektastraße und der Ketzergasse. Ende 2014 wurde das Büro- und Geschäftsgebäude fertig gestellt. Es wurde in der Passivhausbauweise errichtet. Hierbei steht die Nutzung von alternativen Formen der Energiegewinnung wie Erdwärme im Vordergrund.

Das Gebäude ist nach den Richtlinien von klimaaktiv gebaut worden. Dabei hat das Objekt den Goldstatus erreicht (Die ERSTE Immobilien KAG ist mit einer Minderheitsbeteiligung von 10% am Projekt beteiligt.). Weiters ist das Bürogebäude silo one als „Green and Blue Building“ und auch nach „Breeam excellent“ bestandszertifiziert. 

In wenigen Gehminuten sind öffentliche Verkehrsanbindungen wie die U-Bahnlinien U6 Station „Perfektastraße“ oder Bushaltestellen erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten für Güter des täglichen Bedarfs und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Eigentumswohnungen

Postleitzahl: 1100 und 1210 Wien
Adresse: Csokorgasse 8 und Ruth-Brinkmanngasse 1
Bildquelle: Fotolia/ Eisenhans

Im September 2020 wurde das  Portfolios des ERSTE RESPONSIBLE IMMOBILIENFONDS um drei Eigentumswohnungen erweitert. Zwei Wohnungen in der Csokorgasse 8 und eine in der Ruth-Brinkmanngasse 1 – jeweils mit zugehörigem Autostellplatz.

Alle 3 Wohnungen verfügen über eine private Freifläche wie Loggia und Balkon. Verkehrsmäßig sind die Wohnungen in beiden Objekten sehr gut durch Straßenbahn- und Buslinien ans öffentliche Netz angebunden. Im nächsten Umfeld finden sich jeweils Einkaufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen sowie Grünflächen für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung.

 

Infrastrukturobjekt

Postleitzahl: 1230 Wien
Adresse: Breitenfurter Straße 235
Nutzfläche: rd. 12.000 m²
Erwerb: 15.12.2021
Bildquelle: @BUWOG/ Fotostudio Huger

Die Immobilie in der Breiterfurter Straße 235 im 23. Wiener Gemeindebezirk wurde am 12.05.2022 von der Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und klimaaktiv ausgezeichnet. Dabei hat das Objekt die Qualitätsstufe klimaaktiv Bronze erreicht.

Das Gebäude beherbergt eine Schule und einen Supermarkt. Die Räume für die Ganztagsschule befinden sich auf der Ebene 2 und 3. Auf den Dachflächen sind unterschiedliche Spiel- und Aufenthaltszonen für die Schüler angelegt worden. Die Schule ist modern ausgestattet mit Turnsälen, einer Außensportanlage, sowie Medienräume und Küchen. Der Supermarkt ist im Erdgeschoss untergebracht. Mit beiden Mietern wurden langfristige Mietverträge abgeschlossen. Im Untergeschoß des Gebäudes befindet sich die Tiefgarage mit rd. 165 Stellplätzen.

Die Immobilie ist Teil der Quartiersentwicklung „RIVUS“, bis 2022 sollen rd. 800 Miet- und Eigentumswohnungen entstehen sowie eine vielfältige Infrastruktur.

Die Haltestelle der Buslinie 62 befindet sich vor der Türe. In wenigen Gehminuten erreicht man die Schnellbahnstationen „Atzgersdorf“. Die Breitenfurter Straße ist eine der wichtigsten Hauptachsen des Individualverkehrs im 23. Bezirk.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. Die Kommunikationssprache der Vertriebsstellen ist Deutsch und jene der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. zusätzlich auch Englisch.

Für die von der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG bzw. ImmoInvFG „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt und auf der Homepage unter www.ersteimmobilien.at veröffentlicht.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.ersteimmobilien.at jeweils in der Rubrik „Pflichtveröffentlichungen“ abrufbar und stehen der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sowie am Sitz der Depotbank, der Erste Group Bank AG, zur Verfügung.

Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts bzw. der „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente sind auf der Homepage www.ersteimmobilien.at ersichtlich.

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die erwähnten Fondsdokumente zu lesen. Diese Unterlagen erhalten Sie zusätzlich zu den oben angeführten Stellen kostenlos am jeweiligen Sitz der vermittelnden Sparkasse und der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. Sie können die Unterlagen auch elektronisch abrufen unter www.ersteimmobilien.at

Wichtig: Die im Basisinformationsblatt angeführten Performance-Szenarien beruhen auf einer Berechnungsmethodik, die in einer EU-Verordnung vorgegeben ist. Die künftige Marktentwicklung lässt sich nicht genau vorhersagen. Die dargestellten Performance-Szenarien zeigen nur mögliche Erträge auf, basieren dabei aber auf den Erträgen in der jüngeren Vergangenheit. Die tatsächlichen Erträge könnten niedriger ausfallen als angegeben.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, der steuerlichen Situation, der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlustfähigkeit oder Risikotoleranz.

Bitte beachten Sie: Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Eine Veranlagung in Wertpapieren birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten.

Personen, die am Erwerb von Immobilieninvestmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuellen Prospekt(e) bzw. die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten – umgerechnet in die Heimatwährung – positiv oder negativ beeinflussen.

Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten.

Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem Prospekt bzw. den „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“.

In dieser Mitteilung wird ausdrücklich keine Anlageempfehlung erteilt, sondern lediglich die aktuelle Marktmeinung wiedergegeben. Diese Mitteilung ersetzt somit keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Die Unterlage stellt keine Vertriebsaktivität der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. dar und darf somit nicht als Angebot zum Erwerb oder Verkauf von Finanz- oder Anlageinstrumenten verstanden werden.

Die ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. ist mit den vermittelnden Sparkassen und der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG verbunden.

Beachten Sie auch die „Informationen über uns und unsere Wertpapierdienstleistungen“ Ihres Bankinstituts.

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Impressum / Medieninhaber und Hersteller: ERSTE Immobilien KAG, Am Belvedere 1, 1100 Wien
service@ersteimmobilien.at / www.ersteimmobilien.at /
Verlags- und Herstellungsort: Wien