Wien 19. – 23. Bezirk
Unsere Immobilien in Wien 19. bis 23. Bezirk

Wohnimmobilie "SQUARE 21"
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Brünnerstraße 124 - 126
Nutzfläche: rd. 10.200 m²
Erwerb: 14.12.2017
Die Wohnimmobilie liegt im 21. Wiener Gemeindebezirk an der Ecke Brünner Straße / Siemensstraße, bestehend aus 124 Wohneinheiten (Loggia, Balkon oder Terrasse) sowie 61 Stellplätzen. In unmittelbarer Nähe zur Immobilie befinden sich verschiedene Nahversorger sowie Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel. Das Krankenhaus Nord ist nur zwei Straßenbahnstationen entfernt.
Wohnimmobilie
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Brünner Straße 219-221
Nutzfläche: rd. 22.000 m²
Erwerb: 10.08.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Der Bauteil in der Brünner Straße 219 besteht aus 35 Wohneinheiten, vier Geschäftsbereichen im Erdgeschoß, einem Ärztezentrum sowie einer Volkshochschule. Bei dem Bauteil in der Brünner Straße 221 handelt es sich um eine Wohnhausanlage mit 161 Wohnungen und 250 Tiefgaragenstellplätzen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Einkaufszentrum. Der Verkehrsknotenpunkt Floridsdorf ist mit zwei Straßenbahnlinien erreichbar.
Wohnimmobilie
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Fritz Kandl Gasse 1
Nutzfläche: rd. 6.700 m²
Erwerb: 01.10.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Die Passivwohnhausanlage in der Fritz-Kandl-Gasse besteht aus 4 einzelnen Baukörpern. Die 70 Wohneinheiten verfügen zum Großteil über Balkon bzw. Terrasse. In einer ruhigen Wohngegend in Floridsdorf gelegen sind Nahversorger, Schulen und Ärzte in der näheren Umgebung vorhanden.
Wohnobjekt "Schichtgründe"
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Hans-Czermak-Gasse 10-16
Nutzfläche: rd. 13.820 m²
Erwerb: 16.11.2016
Bildquelle: Herta Hurnaus
In Wien Floridsdorf entsteht auf dem historischen Gelände der „Schichtwerke“ das neue Stadtquartier „Vielschichtig Wohnen – Schichtgründe“. Es grenzt an einer Seite an den Campus der Veterinärmedizinische Universität Wien. Das Wohnobjekt (Baurecht) für den ERSTE IMMOBILIENFONDS liegt am anderen Rand des Areals an der Hans-Czermak-Gasse.
Es sind 200 Wohneinheiten mit Loggia, Balkon oder Terrasse sowie 128 Stellplätze errichtet worden. In unmittelbarer Nähe zur Immobilie befinden sich verschiedene Nahversorger, Ärzte und Schulen sowie Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel.
Büroimmobilie
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Ignaz Köck Straße 10
Nutzfläche: rd. 5.300 m²
Erwerb: 01.07.2013
Bildquelle: Daniel Hawelka
Das im Jahr 2006 errichtete Niedrigenergiegebäude "TECH 21" verfügt über eine Blue Building Zertifizierung (DGNB Zertifikat in Gold*). Es befindet sich in einem über die Jahre gewachsenen etablierten Gewerbegebiet in Floridsdorf in der Nähe des Krankenhauses Wien Nord. Das Gebäude liegt verkehrsgünstig direkt an der Schnellbahnlinie S3 und zwei Straßenbahnlinien.
*) Zertifizierungssystem zur Beschreibung und Bewertung umweltfreundlicher, ressourcensparender, wirtschaftlich effizienter und für den Nutzerkomfort optimierter Gebäude.
Wohnimmobilie
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Leopoldauer Straße 157 A
Nutzfläche: rd. 4.500 m²
Erwerb: 12.11.2014
Bildquelle: Magdalena Possert
Auf dem im 21. Wiener Gemeindebezirk in der Leopoldauer Straße gelegenen Grundstück wurde 2014 eine Wohnhausanlage errichtet. Die beiden Bauteile des ERSTE IMMOBILIENFONDS verfügen über 65 Wohnungen und 71 Stellplätze. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Bushaltestelle, die eine Anbindung an die U-Bahn und die Schnellbahn gewährleistet.
Wohnimmobilie
Postleitzahl: 1210 Wien
Adresse: Rautenkranzgasse 39-41
Nutzfläche: rd. 2.000 m²
Erwerb: 17.12.2010
Bildquelle: Magdalena Possert
Die neu errichtete Wohnimmobilie (Baurecht) in der Rautenkranzgasse zeichnet sich durch eine ruhige Lage in unmittelbarer Nähe zur Alten Donau aus. Neben einem Gemeinschaftsgarten verfügen alle 24 Wohnungen über Balkon, Terrasse oder Garten und sind hochwertig ausgeführt. Im Nahbereich der Immobilie (Niedrigenergiestandard) befinden sich Bus- und Straßenbahnlinien, wodurch der Verkehrsknotenpunkt Floridsdorf mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Lokalen sehr gut erreichbar ist.
Wohnimmobilien in aspern Die Seestadt Wiens
aspern Die Seestadt Wiens zählt zu den größten Stadtentwicklungsgebieten in Europa. Hier entsteht ein neuer multifunktioneller Stadtteil mit Wohnungen, Flächen für Büros- und Dienstleistungsunternehmen sowie einem Gewerbe-, Wissenschafts-, Forschungs- und Bildungsquartier. Das durchdachte Konzept punktet mit verschiedenen Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie großzügigen Grünflächen rund um den namengebenden See. Verkehrsmäßig ist das Areal durch die U-Bahnlinie 2 sowie Straßenbahn- und Buslinien ans öffentliche Netz angebunden. Neben der S1 Spange Seestadt ist auch eine Straßenanbindung an die A23 geplant.
Die ERSTE Immobilien KAG ist Pionier in der Seestadt. Sie hat im Frühjahr 2013 vier Baugrundstücke auf dem Areal für den ERSTE IMMOBILIENFONDS erworben. Für den Fonds wurden insgesamt 11 Wohnimmobilien mit 332 Wohnungen und 211 Stellplätzen errichtet. Die Übernahme der Neubauten erfolgte im März 2015. Im April 2015 zogen die ersten Mieter ein.
Wohnimmobilien Baufeld D1
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Ilse-Arlt-Straße 27-29
Nutzfläche: rd. 4.300 m²
Erwerb: 09.03.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Wohnimmobilien Baufeld D2
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Sonnenallee 47-51
Nutzfläche: rd. 11.900 m²
Erwerb: 09.03.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Wohnimmobilien Baufeld D3
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Ilse-Arlt-Straße 21-25
Nutzfläche: rd. 5.400 m²
Erwerb: 09.03.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Wohnimmobilien Baufeld D6
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Ilse-Arlt-Straße 17-19
Nutzfläche: rd. 4.200 m²
Erwerb: 09.03.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Wohnimmobilie "LAKESIDE"
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Janis-Joplin-Promenade 22
Nutzfläche: rd. 9.500 m²
Erwerb: 03.05.2018
Bildquelle: Andrea Ehrenreich
Das Herzstück der Seestadt ist der See, der auch der Wohnimmobilie ihren Namen gab. An seinem Ufer steht mit „Lakeside“ eines der interessantesten Objekte des neuen Stadtteils. Die 131 Wohnungen verfügen über Freiflächen wie Balkon, Terrasse oder Garten - fast alle mit unverbaubarem Seeblick. Das Wohnhaus für alle Generationen und Lebensstille bietet viele Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung und -kühlung. Jede Wohnung ist mit einer Markenküche sowie Eichenparkettböden ausgestattet.
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) zeichnete zudem die Wohnimmobilie „Lakeside“ der ERSTE Immobilien KAG mit 883 ÖGNB Qualitätspunkten (von möglichen 1.000 Punkten) aus. Auch von klimaaktiv wurde die Wohnimmobilie ausgezeichnet. Am 12.05.2022 wurde die Immobilie nochmals von der Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und klimaaktiv ausgezeichnet. Dabei hat das Wohnobjekt „LAKESIDE“ die Qualitätsstufe klimaaktiv BRONZE wieder erreicht.
Wohnimmobilie "Der Ballon"
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Groß Enzerdorfer Straße 66 - 72
Nutzfläche: rd. 16.300 m²
Erwerb: 01.07.2022
Bildquelle: Andrea Ehrenreich
Das Wohnobjekt in der Groß Enzersdorfer Straße 66 im 22. Wiener Gemeindebezirk befindet sich in einer guten Wohnlage unweit der Seestadt Aspern. Am Dach des Gebäudes ist eine Photovoltaikanlage installiert. 16 Stellplätze sind als E-Ladestation ausgeführt. Das Gebäude besteht aus 4 Baukörpern mit insgesamt 200 Wohnungen und 145 Tiefgaragenplätzen. Alle Wohnungen sind modern ausgestattet und weisen Freiflächen wie Eigengärten, Balkone, Loggien oder Terrassen auf. Im Erdgeschoß befinden sich Fahrradabstellplätze und ein großer Gemeinschaftsraum. Die großzügigen Außenflächen sind begrünt ausgestaltet und ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Zusätzlich gibt es einen Kindergarten mit Spielplatz im Freien.
Die Anlage ist gut eingebettet in die soziale Infrastruktur: Supermärkte, Apotheke, Tankstelle sowie ein Fast-food-Restaurant sind fußläufig erreichbar. Zahlreiche soziale Einrichtungen wie Ärzte, Volksschulen und Gymnasien befinden sich in der Nähe. Freizeiteinrichtungen wie Sportplätze, die Lobau oder der See in der Seestadt Aspern sind schnell erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist mit der Buslinie 26A gegeben: in wenigen Minuten erreicht man die U-Bahnstation „Aspernstraße“.
Wohnimmobilie
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Langobardenstraße 44
Nutzfläche: rd. 6.600 m²
Erwerb: 01.10.2015
Bildquelle: Magdalena Possert
Im Westen des 22. Wiener Gemeindebezirks gelegen verfügt das Wohnhaus in der Langobardenstraße über 87 Wohnungen und 91 Tiefgaragenstellplätze. Eine U-2 Station ist in wenigen Gehminuten erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich der Bahnhof Stadlau sowie das SMZ-Ost Donauspital. Supermärkte, Schulen und Kindergärten sind in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden.
Wohnimmobilie "Platzhyrsch"
Postleitzahl: 1220 Wien
Adresse: Hirschstettnerstraße 61 - 63
Nutzfläche: rd. 10.400 m²
Bildquelle: Andrea Ehrenreich
Inmitten des Naherholungsgebiets Alte Donau liegt die moderne Wohnimmobilie in der Hirschstettner Straße in zukunftsträchtiger Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie das umliegende Straßennetz.
Die Anlage besteht aus zwei Baukörpern mit insgesamt 197 Wohneinheiten mit einer Durchschnittswohnfläche von 52 Quadratmetern und 99 Tiefgaragen-Stellplätzen inklusive E-Lade-Stationen, Fahrradabstell- und Einlagerungsräumen. Alle Einheiten verfügen zudem über Freiflächen. Neben der hochwertigen Ausstattung punktet die Immobilie mit einer Photovoltaik-Anlage am Dach und Fußbodenheizung, die für niedrige Energiekosten sorgen.
Büroimmobilie „silo plus“
Postleitzahl: 1230 Wien
Adresse: Lemböckgasse 59
Nutzfläche: rd. 11.000 m²
Erwerb: 02.01.2023
Bildquelle: Christian Steinbrenner
Die moderne Büroimmobilie befindet sich im Süden Wiens, im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Die Immobilie zeichnet sich durch die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, wie die U-Bahnlinie U6 Station „Perfektastraße“ oder Bushaltestellen und den Individualverkehr aus. Einkaufsmöglichkeiten für Güter des täglichen Bedarfs und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Im Herbst 2019 ist das Objekt nach dem DGNB Standard GOLD fertig gestellt worden, der für besonders ökologische und nachhaltige Bauweise steht (Die ERSTE Immobilien KAG ist mit einer Minderheitsbeteiligung von 10% am Projekt beteiligt.). Dank der modernen und nachhaltigen Gebäudetechnik wie Geothermie, Photovoltaik und Gebäudeteilaktivierung sind die Betriebskosten niedrig und sorgen für ein gutes Raumklima sowie lichtdurchflutete Büros.
Das Objekt ist nach den klimaaktiv® - Richtlinien BRONZE Status errichtet worden.
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. Die Kommunikationssprache der Vertriebsstellen ist Deutsch und jene der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. zusätzlich auch Englisch.
Für die von der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG bzw. ImmoInvFG „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt und auf der Homepage unter www.ersteimmobilien.at veröffentlicht.
Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.ersteimmobilien.at jeweils in der Rubrik „Pflichtveröffentlichungen“ abrufbar und stehen der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sowie am Sitz der Depotbank, der Erste Group Bank AG, zur Verfügung.
Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts bzw. der „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente sind auf der Homepage www.ersteimmobilien.at ersichtlich.
Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die erwähnten Fondsdokumente zu lesen. Diese Unterlagen erhalten Sie zusätzlich zu den oben angeführten Stellen kostenlos am jeweiligen Sitz der vermittelnden Sparkasse und der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. Sie können die Unterlagen auch elektronisch abrufen unter www.ersteimmobilien.at
Wichtig: Die im Basisinformationsblatt angeführten Performance-Szenarien beruhen auf einer Berechnungsmethodik, die in einer EU-Verordnung vorgegeben ist. Die künftige Marktentwicklung lässt sich nicht genau vorhersagen. Die dargestellten Performance-Szenarien zeigen nur mögliche Erträge auf, basieren dabei aber auf den Erträgen in der jüngeren Vergangenheit. Die tatsächlichen Erträge könnten niedriger ausfallen als angegeben.
Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, der steuerlichen Situation, der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlustfähigkeit oder Risikotoleranz.
Bitte beachten Sie: Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Eine Veranlagung in Wertpapieren birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten.
Personen, die am Erwerb von Immobilieninvestmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuellen Prospekt(e) bzw. die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten – umgerechnet in die Heimatwährung – positiv oder negativ beeinflussen.
Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten.
Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem Prospekt bzw. den „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“.
In dieser Mitteilung wird ausdrücklich keine Anlageempfehlung erteilt, sondern lediglich die aktuelle Marktmeinung wiedergegeben. Diese Mitteilung ersetzt somit keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Die Unterlage stellt keine Vertriebsaktivität der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. dar und darf somit nicht als Angebot zum Erwerb oder Verkauf von Finanz- oder Anlageinstrumenten verstanden werden.
Die ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. ist mit den vermittelnden Sparkassen und der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG verbunden.
Beachten Sie auch die „Informationen über uns und unsere Wertpapierdienstleistungen“ Ihres Bankinstituts.
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Impressum / Medieninhaber und Hersteller: ERSTE Immobilien KAG, Am Belvedere 1, 1100 Wien service@ersteimmobilien.at / www.ersteimmobilien.at / Verlags- und Herstellungsort: Wien